zu Deutsch wechseln zu Englisch wechseln
schuh-eder

Ingenieur:in - bidirektionales Laden
Bozen

Zielsetzung

Seien Sie Teil des Entwicklungsteams und setzen Sie neue Standards für den E-Mobilitätsmarkt.

Unternehmen

Unser Kunde ist ein führender Hersteller im Bereich EV-Schnellladen.

Hauptaufgaben

  • Systementwicklung bidirektionaler netzgekoppelter Leistungsumrichter (GCPC)
  • Modellbasierter Entwurf, Simulation und Implementierung von robusten Regelungsverfahren für alle abzudeckenden Zustände im Energieversorgungsnetz
  • Validierung und Optimierung der Regelverfahren im Labor mit Hilfe von Netzsimulatoren
  • Umsetzung der Anforderungen aus relevanten Normen und Richtlinien zum Thema Netzanschluss von Ladeinfrastruktur, Batteriespeichersysteme und Erzeugeranlagen
  • Unterstützung bei Design und Auslegung der wesentlichen Komponenten von GCPC unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mathematik, Informatik oder Ingenieurwesen
  • Signifikante Berufserfahrung unbedingt erforderlich
  • Grundlegende Erfahrung zur Simulation von Netzgeführten Umrichtern
  • Kenntnisse im Design von bidirektionalen netzgekoppelten Leistungsumrichtern
  • Kenntnis über die Anforderungen, die sich aus den technischen Anschlussbedingungen und Normen ergeben
  • Grundkenntnisse zum Embedded Programming

Ansprechpartner

Nadja Eder
eder@schuh-eder.com
+ 49 (0) 89 4524496 - 0




Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.



« zurück