Applikation & Support

Application Engineer – EV Charging

Deutschland

Zielsetzung

Sie haben Erfahrungen in der Elektronikentwicklung gesammelt und möchten nun Ihre berufliche Perspektive erweitern oder suchen als Applikationsingenieur eine nächste Herausforderung? Sie agieren als interner und externer technischer Ansprechpartner sowie Problemlöser für spezifische Applikationen. Durch einen optimalen Kundensupport und umfassende Unterstützung rund um das Thema Design-In erarbeiten Sie mit bestehenden Produkten und Konzepten Systemlösungen für die Kunden. Es geht vorwiegend um Applikationen aus dem Bereich Power Line Communication, welche größtenteils auf Chipsätzen von QUALCOMM basieren. Powerline Module bieten eine gute Möglichkeit, vorhandene Kabelinfrastrukturen aller Art zu nutzen, um abweichend vom originären Zweck dieser Kabel, zusätzlich noch Informationen darüber zu übertragen, ohne erneut Kabel verlegen zu müssen. Das Unternehmen bietet ICs, Module und Entwicklungstools im Bereich der Powerline Communication an. Bei dieser Position stehen schwerpunktmäßig Projekte aus dem Bereich eMobilty im Fokus – Power Line Communication findet Verwendung als Kommunikationsmittel in der eMobility, also zwischen Elektrofahrzeug und dessen Ladestation. Dieses dient zur Steuerung der Ladung, zum Informationsaustausch und zur Identifikation zwischen dem Elektrofahrzeug und dem Stromanbieter sowie zur Abrechnung des Strombezugs. Andere Anwendungsmöglichkeiten der PLC Communication bestehen im Bereich des Smart Metering, sowie für alle erdenklichen Industrieanwendungen, sei es zur zusätzlichen Kommunikation über das Stromversorgungs-Bordnetz von Fahrzeugen und Schiffen, die Kommunikation zwischen Waggons in Zügen über die Kupplung hinweg oder Kommunikation über Drehkranz- oder Schleifkontakte. Ebenso lassen sich Ethernet Daten über die Hausstromversorgung verteilen und übertragen.


Unternehmen

Unser Kunde ist ein sehr erfolgreicher, international tätiger und inhabergeführter Elektronikdistributor


Hauptaufgaben:

  • Selbständiger Kundenkontakt und technische Kundenbetreuung/-support
  • Unterstützen der Hardware- und Embedded-Software-Entwickler der Kunden bei Fragen und Problemen im Bereich Communication-Produkt-Design (SPI, PLC, Ethernet)
  • Erstellen von individuellen Hard- und Softwarekonzepten
  • Technisches Bindeglied zwischen den Kunden und Herstellern, sowie kompetenter interner und externer Ansprechpartner für technische Problemlösungen
  • Projektverantwortung von der Aufnahme der technischen Anforderungen bis zur technischen Abnahme beim Kunden
  • Einführung neuer Produkte / innovativer Technologien
  • Kommunikation und Überwachung der Projektfortschritte gemeinsam mit Vertrieb, Marketing und Herstellern

Anforderungen:

Das Unternehmen weiß, dass es sehr schwierig ist für den PLC Bereich einen fertig ausgebildeten Mitarbeiter zu finden. Das Unternehmen setzt sehr viel Wert auf Ausbildung (Fehlerkultur – Zeit für Einarbeitung), hat eine hohe Vertrauenskultur und einen sehr guten Teamspirit. Eine tiefere Ausbildung und Fokussierung in das Thema PLC ist intern machbar.

  • Fundierte technische Ausbildung, bevorzugt Studium der Elektronik / Elektrotechnik / Nachrichtentechnik
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur oder als (Field) Application Engineer wenn vorangegangene Erfahrungen in der Elektronikentwicklung vorliegen
  • Kenntnisse im Digital- oder Analog-Design, Layout und Software
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Lernbereitschaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gelegentliche Reisebereitschaft, Kunden für Unterstützung vor Ort zu besuchen (ca. 2 Tage im Monat)

Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Array ( )