Einkauf
Management

Director Procurement I Electronics

Nürnberg

Zielsetzung:

Ziel der Funktion ist die strategische und operative Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation durch eine moderne, zukunftsgerichtete Führung sowie die nachhaltige Sicherstellung der Versorgungs- und Leistungsfähigkeit des Bereichs.


Unternehmen:

Unser Kunde ist ein international agierendes Technologieunternehmen, das leistungsfähige Hard- und Softwarelösungen für sicherheitskritische Anwendungen im Schienen- und Transportsektor entwickelt. Die Organisation zeichnet sich durch flache Hierarchien, ein dynamisches Arbeitsumfeld sowie eine konsequente Ausrichtung auf technologische Exzellenz aus und bietet engagierten Persönlichkeiten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.


Hauptaufgaben:

  • Verantwortung für die personelle und organisatorische Steuerung des Einkaufsteams sowie Förderung einer leistungsorientierten Teamkultur
  • Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen Einkaufsstrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen
  • Analyse, Definition und Implementierung von Warengruppenstrategien zur Optimierung von Kosten, Qualität und Versorgungssicherheit
  • Strategischer Ausbau der Zusammenarbeit mit externen Fertigungs- und Dienstleistungspartnern, insbesondere im EMS-Umfeld
  • Systematischer Aufbau und aktives Management langfristiger Lieferantenbeziehungen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Compliance-Anforderungen
  • Steuerung anspruchsvoller Verhandlungsprozesse zur Absicherung wettbewerbsfähiger Konditionen und Rahmenbedingungen
  • Etablierung und konsequente Umsetzung eines strukturierten Eskalations- und Risikomanagements im Beschaffungsprozess

Anforderungen:

  • Mehrjährige Erfahrung im strategischen und operativen Einkauf, idealerweise mit Fokus auf elektronische Komponenten
  • Fundierte Kenntnisse internationaler Lieferketten sowie belastbare Netzwerke innerhalb der Branche
  • Nachgewiesene Führungserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte IT-Affinität und fundierte Kenntnisse im Umgang mit SAP-Systemen

Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Array ( )