Applikation & Support

Field Application Engineer Automotive | MOSFETs | IGBTs | Power Module

Homeoffice in der DACH Region

Zielsetzung:

Technische Unterstützung bei der Auswahl und dem Einsatz von IGBT / MOSFET Modulen für die Automotiveindustrie.

Die Aufgabe besteht darin, Design-In-Prozesse zu unterstützen, anwendungsspezifische Beratung zu leisten sowie die Kommunikation zwischen Kunden, Vertrieb und F&E-Teams (insbesondere mit der chinesischen Zentrale).


Unternehmen:

Das Unternehmen ist ein Hersteller von IGBT/MOSFET Modulen. 

Märkte: Motorantriebe, Schweißmaschinen, induktive Erwärmung, USV, EV und erneuerbare Energien


Hauptaufgaben:

  • Technischer Support für Kunden und Vertriebsteams bei der Auswahl und Anwendung von IGBT-/MOSFET-Modulen 
  • Unterstützung von Kunden in der gesamten EMEA-Region
  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitsunterstützung für die Qualifizierung 
  • Zusammenarbeit während der Design-In-Phasen, insbesondere bei kundenspezifischen Lösungen 
  • Mitwirkung bei der Erstellung von technischer Dokumentation, Artikeln und Anwendungshinweisen
  • Präsentation technischer Informationen für Kunden in Seminaren und Workshops
  • Interne Zusammenarbeit mit internationalen Forschungs- und Entwicklungsteams (Europa und China)
  • Aufbau und Pflege technischer Beziehungen zu Kunden, einschließlich regelmäßiger Reisen nach China und innerhalb Europas

Anforderungen:

  • Hohe technische Affinität – Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik 
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Halbleiter als Elektronik-Hardwareentwickler, Applikationsingenieur, Produktmanager oder im Technischen Support 
  • Erfahrung im Bereich Leistungshalbleiter, MOSFETs, IGBTs, Power Module, vorzugsweise im Automotive-Markt
  • Applikations- und Design-in versiert, sowie umfassendes technisches Verständnis verschiedener Modulkonfigurationen (half-bridges, full modules)
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams (vorzugsweise China) 
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutsch- oder Französischkenntnisse von Vorteil
  • Reisebereitschaft (projektbezogene Reisen innerhalb Europas, sowie 2–4 Mal pro Jahr nach China
  • Gültiger Führerschein 

Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Array ( )