Ziel dieser Position ist es, den strategischen Einkauf im Bereich Elektronik innerhalb einer Unternehmensgruppe nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.
In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gesellschaften werden die Anforderungen in den Einkaufsorganisationen definiert. Der Stelleninhaber entwickelt und implementiert Warengruppenstrategien, optimiert Kosten- und Lieferstrukturen und führt überregional das Einkaufsteam.
Unternehmen:
Das Unternehmen ist eine technologieorientierte Unternehmensgruppe mit über 200 Mitarbeitenden an mehreren Standorten.
Es vereint umfassende Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der EMS-Elektronikfertigung (SMD-/THT-Bestückung) über CNC-Feinmechanik und Baugruppenmontage bis hin zu Forschung, Sensorik, Materialentwicklung und Prototyping.
Die Unternehmensgruppe entwickelt branchenübergreifende Systemlösungen und Services – mit relevanten Applikationen in der Medizin-, Industrie-, Luft- und Raumfahrt- sowie Automobiltechnik.
Hauptaufgaben:
Verantwortung für den standortübergreifenden strategischen Elektronik-Einkauf innerhalb einer Unternehmensgruppe
Enge Zusammenarbeit mit den Gesellschaften zur Definition und Harmonisierung der Einkaufsanforderungen
Entwicklung, Umsetzung und Controlling gruppenweiter Warengruppenstrategien im Einklang mit den Unternehmenszielen
Standortübergreifende Führung und Weiterentwicklung des Teams Einkaufsteams (ca. 6 Personen)
Auswahl und Qualifizierung geeigneter Lieferanten auf nationalen und internationalen Beschaffungsmärkten
Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen sowie aktive Mitgestaltung von Vertragsabschlüssen
Regelmäßige Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung neuer Beschaffungsquellen und Optimierung von Konditionen
Kosten- und Potenzialanalysen zur Ableitung und Umsetzung wirkungsvoller Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Anforderungen:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf mit Kenntnissen im internationalen Beschaffungsmarkt von elektronischen Bauelementen (u.a. aktive, passive, elektromechanische Bauteile, Leiterplatten etc.)
Erfahrung in der Führung von Einkaufsteams ODER Motivation, diesen Schritt als nächsten Karriereschritt zu gehen
Erfahrung im industriellen Umfeld (u.a. Elektronikbranche, Automobilbranche oder Maschinenbau)
Hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, sowie lösungs- prozessorientierte Arbeitsweise
Sehr gute und überzeugende Verhandlungsfähigkeit sowie Kenntnisse im Vertragsrecht
Sichere Kommunikation in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.