“Welche Stärken zeichnen Sie aus?” – ACHTUNG “RUTSCHGEFAHR”!
Dank immer besser werdender Interviewtechniken und Bewerbergesprächen, die „auf Augenhöhe“ stattfinden, treten die Klassiker-Fragen, wie etwa „Welche Stärken zeichnen Sie aus?” etwas in den Hintergrund.
Indirekt versuchen Personalverantwortliche natürlich dennoch genau diese Infos zu erhalten. Insofern ist es also immer noch angebracht, sich seine eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu machen und authentisch zu antworten. Vor allem natürlich in Bezug auf die zu besetzende Position und die Kultur des jeweiligen Unternehmens.
Mögliche Stärken sind:
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
überdurchschnittliches Engagement
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Flexibilität
Kreativität
schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Kritikfähigkeit
multikulturelles Verständnis
Fähigkeit, Menschen auf „allen Leveln“ mit „ins Boot zu holen“
strategischer, analytischer Hintergrund
erfolgsgetrieben
usw. usw.
Es steckt jedoch mehr dahinter
Bedenken Sie, dass sich hinter jeder Stärke aber auch eine Schwäche verbirgt:
Kreative Menschen sind meist nicht diejenigen, die „supergenau“ sind. Will und kann man Verantwortung übernehmen, wird man nicht zu einem Unternehmen passen, in dem „Mikromanagement“ groß geschrieben wird.
Und sind Sie gewähr, dass Ihr Gegenüber hinterfragen wird: Warum ist das Ihre Stärke? Wobei kommt diese zum Tragen? Nennen Sie doch mal bitte Beispiele!
Entsprechend unser Tipp: Bereiten Sie sich im Vorfeld gründlich auf mögliche Fragestellungen vor und bleiben Sie authentisch!